Anmeldungen für
19. Mai, 9:00 bis 20. Mai 2022, 16:00 Uhr
sind leider nicht mehr möglich.
Programmpunkte:
Donnerstag, den 19.05.2022
Block I - COVID I
Moderation: Dr. Carlos Dücker-Benfer & Prof. Dr. Simone Schmitz-Spanke
Update Impfen
Prof. Dr. med. Thomas Löscher
Post-COVID
PD Dr. Martin Regensburger
COVID-Hygiene-Konzept in öffentlichen Einrichtungen
Metin Goenc
Block II - COVID II
Moderation: Thomas Mackenstein & Prof. Dr. Hans Drexler
Impfen - praktische Erfahrungen aus betriebsärztlicher Sicht
Prof. Dr. med. Dirk-Mathias Rose
Infektionsschutz vs. Datenschutz
Marion Steiner
Arbeitsverdichtung
Amanda Voss
Block III - Klimawandel
Moderation: Daniel Limmert & Dr. Annette Greiner
Klimawandel - aus medizinischer Sicht
Prof. Dr. med. Hans Drexler
Klimawandel - Arbeitssicherheit – ArbStättV und Gebäudesituation im Sommer
Dr.-Ing. Kersten Bux
Freitag, den 20.05.2022
Block IV - Regelwerk Arbeitsmedizin
Moderation: Prof. Dr. rer. nat. Arno Weber & Prof. Dr. Thomas Göen
Homeoffice und Sicherheitskultur
Stefan Bartel
Leitmerkmalmethode
Marion Freyer
Kontrollpflichten der Führungskräfte und Betriebsbeauftragten – Wie weit vertrauen, wann führt Überwachungsverschulden zur Haftung und was ist zu tun?
Dr. Thomas Wilrich
Block V - Atemschutz I
Moderation: Peter Neuweg & Dr. Hans Schwemmle
CO2-Luftkeime-Messungen
Prof. Dr. Markus Egert und Herr Philipp Sauerland
Neue Regel Atemschutz
Herbert Fischer
Wahrnehmung des Arbeitsschutzes
Martin Templer
Block VI - Drogen
Moderation: Daphne Felsch & Prof. Dr. Hans Drexler
Cannabis am Arbeitsplatz
Dr. rer. nat. Bernhard Schwarze
Suchtprävention
Franz Horst-Wimmer
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.